Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Britta Maria Wittchows Hamburger Dissertation untersucht die »Darstellung von Medieneinsatz« (S. 7) im ›Reinfried‹ und im ›Apollonius‹, dies mit weit gesteckten Erkenntniszielen. Sichtbar werden sollen nicht nur der »Medien- und Medialitäts-Diskurs, der implizit und explizit in den Texten entwickelt wird«, sondern auch »das narrative wie poetologische Potenzial, das mit dem Auserzählen medialer Vorgänge verbunden ist« (S. 8). Beide Romane wirken für die Fragestellung besonders ergiebig:»Es lässt sich ein ähnlich starkes Interesse an Darstellungen medialer Prozesse, an mediendiskursiven Aussagen, narrativer Funktionalisierung medialer Vorgänge und poetologischer Reflexion im Rahmen erzählter Mediation beobachten.« (S. 665)Den eindringlichen Textanalysen ist ein Theorie-Kapitel vorangestellt (S. 54–114), in dem Begrifflichkeit und Vorgehensweise der Arbeit erläutert werden. In den Romanen erzählt werden mediale Prozesse immer dann, wenn Kommunikation im Sinne einer Vermittlung face-to-face blockiert ist. Wittchow spricht hier von Hindernissen oder Grenzen, die sie in räumliche, zeitliche und sphärische unterscheidet. Deren Überwindung (Transgression) erfordert von den Figuren, dass sie sich ›medialer Formen‹ bedienen, die eine Grenzüberschreitung zuwege bringen. Im Fokus der Studie stehen mithin »intendierte transgressive Informationsmanagementprozesse und die dabei zentralen vermittelnden Elemente« (S. 84), die »den jeweiligen Informationen eine äußere Form […] verleihen, die deren Transportabilität, Verstetigung oder Wahrnehmbarkeit ermöglicht« (S. 83). Diese Funktion ist bestimmend für die ›mediale Form‹ als Begriff;
Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur – de Gruyter
Published: Jun 1, 2023
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.