Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Dieser attraktive Sammelband ist eine Rarität: eine Reihe von Aufsätzen zur vormodernen deutschen Literatur, komplett in englischer Sprache und verfasst von Wissenschaftler*innen aus den USA. In dieser Hinsicht ist er enorm zu loben. Es gibt keinen Mangel an Kooperation zwischen dem deutsch- und dem englischsprachigen Raum in der Altgermanistik, aber es fehlen Bände, die vollständig in englischer Sprache verfasst sind und daher das Feld sicherlich einem breiteren Publikum interdisziplinärer Mediävistinnen und Mediävisten öffnen. Dieses Buch zeigt auch, dass das (relativ kleine) Feld der Altgermanistik in den USA Wichtiges zu aktuellen Forschungsfragen beisteuert, und verdeutlicht außerdem den Einfluss von Francis G. Gentry, dem das Buch gewidmet ist. Viele der Beitragenden waren seine Doktorierenden.Der Titel des Bandes ist eher irreführend. Mit dem Verweis auf ›End-Times‹ dürfte man eine Sammlung von Beiträgen zur Apokalypse erwarten – zu Texten speziell über das Ende der Welt. Tatsächlich gibt es nur sehr wenige Beiträge, die explizit die Eschatologie diskutieren. Wie die Herausgeber in der Einleitung erklären, entwickelt der Band vielmehr die mittelalterliche Faszination für die Apokalypse weiter, um ›End-Times‹ im weiteren Sinne zu erforschen. ›End-Times‹ sind also ganz breit verstanden als »original sin, good versus evil, mass destruction and death, the end of a genre, the role
Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur – de Gruyter
Published: Jun 1, 2023
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.