Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Die Mainzer Dissertation aus dem Jahr 2016 verfolgt einen ungewöhnlichen Ansatz: Anders als bei Qualifikationsschriften üblich, verzichtet sie programmatisch darauf, das eigene Vorgehen auf ein klar definiertes, theoretisches Fundament zu stellen. Ihr Verfasser, Philipp Friedhofen, will damit der vortheoretischen Konstitution des mittelalterlich-vernakulären Nachdenkens über Dichtung Rechnung tragen, dessen Zentrum er, dem Forschungskonsens entsprechend, in der Gattung des höfischen Romans verortet. In Hinblick auf einen Diskurs, in dem das Nachdenken über Literatur nicht als ein von der dichterischen Praxis losgelöstes, theoretisches, erfolge, sondern vielmehr als eines, »das sich im Rahmen von (volkssprachlicher) Dichtung verhandelt und als ganz praktisches entfaltet findet« (S. 7), sei auch »das Primat der Theoriebildung im Sinne eines dezidiert literaturwissenschaftlichen Ansatzes zu relativieren« (S. 24). An dessen Stelle rückt ein Zugang, der die Poetik der Erzähltexte aus einer Lektüre entwickelt, die die Leseerfahrung nicht nur als Analogon zur Welterfahrung, sondern auch als literarisierte Selbstreflexion nachvollzieht (= ›Erlesen‹). Friedhofen begreift die Texte (in Bezug auf Paul de Man) als »Allegorien des Lesens« (S. 15); als Dichtungen, die im Medium der Narration das Lesen selbst thematisieren und ihren Leser:innen im Zuge dessen vermitteln wollen, was sie selbst als Formen poetischer Kommunikation qualifiziert. Die Texte hinterfragen Friedhofen zufolge Bedingungen und Möglichkeiten eines Zugangs zur
Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur – de Gruyter
Published: Jun 1, 2023
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.