Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
[Rechtsstreitigkeiten, vor allem in Bausachen, vor staatlichen Gerichten auszutragen ist teuer, langwierig und bekanntlich von ungewissem Ausgang. Gerichtliche Auseinandersetzungen gerade bei komplexen auf eine länger andauernde Zusammenarbeit angelegten Vertragsbeziehungen führen darüber hinaus zwangsläufig zu einem erheblichen Vertrauensverlust zwischen den streitenden Parteien. Ein Ende der Zusammenarbeit mit negativen bis desaströsen finanziellen Auswirkungen für die Vertragspartner ist die zwangsläufige Folge. Deshalb wird häufig bereits bei Beginn der Vertragsbeziehungen durch entsprechende Vereinbarungen versucht, ein solch quälendes und teures Ende der optimistisch begonnenen Zusammenarbeit zu vermeiden.]
Published: Jan 6, 2013
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.