Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
[Das Thema hat neben seinen vielfältigen technischen Aspekten auch historische Komponenten: Sichtmauerwerk bzw. Verblendmauerwerk sind Bauweisen, die ihre Tradition in den norddeutschen und niederländischen Küstenregionen haben. Dabei war das Verblendmauerwerk in Form so genannter „Hohlwände mit durchgehenden Luftschichten“ überwiegend im Kleinwohnungsbau mit geringen Grundrissabmessungen üblich, während bei sakralen Bauwerken (Backsteingotik) oder größeren profanen Bauten (Hamburger Speicherstadt) das einschalige massive Ziegelsichtmauerwerk bevorzugt wurde. Als Baumaterial wurden dabei ausschließlich Vollziegel als Feldbrandziegel (Backstein), Hartbrandziegel oder Klinker aus Ringofenziegeleien verwendet.]
Published: Jan 6, 2013
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.