Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Aachener Bausachverständigentage 2004PRO + KONTRA — Das aktuelle Thema

Aachener Bausachverständigentage 2004: PRO + KONTRA — Das aktuelle Thema [Um Bauwerke gegen eindringendes Grundwasser dicht herzustellen, werden immer mehr Weiße Wannen aus wasserundurchlässigem Beton (WU-Beton nach DIN 1045) gebaut. Dabei steht die Betonbodenplatte in Kontakt mit dem Erdreich und erhält keine weitere Abdichtung (z. B. bituminös, „schwarz“). Schäden an der Beschichtung der inneren Betonoberfläche wie Blasen, Ablösungen oder Rissbildung werden oft einer Feuchtebewegung von außen durch den Beton hindurch zugeschrieben.] http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png

Aachener Bausachverständigentage 2004PRO + KONTRA — Das aktuelle Thema

Editors: Oswald, Rainer

Loading next page...
 
/lp/springer-journals/aachener-bausachverst-ndigentage-2004-pro-kontra-das-aktuelle-thema-T0HE0ZHrEK
Publisher
Vieweg+Teubner Verlag
Copyright
© Vieweg+Teubner Verlag | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2005
ISBN
978-3-528-01764-4
Pages
94 –118
DOI
10.1007/978-3-8348-2634-3_10
Publisher site
See Chapter on Publisher Site

Abstract

[Um Bauwerke gegen eindringendes Grundwasser dicht herzustellen, werden immer mehr Weiße Wannen aus wasserundurchlässigem Beton (WU-Beton nach DIN 1045) gebaut. Dabei steht die Betonbodenplatte in Kontakt mit dem Erdreich und erhält keine weitere Abdichtung (z. B. bituminös, „schwarz“). Schäden an der Beschichtung der inneren Betonoberfläche wie Blasen, Ablösungen oder Rissbildung werden oft einer Feuchtebewegung von außen durch den Beton hindurch zugeschrieben.]

Published: Jan 6, 2013

There are no references for this article.