Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Grundlagen einer allgemeinen Theorie des Anodenfalls

Grundlagen einer allgemeinen Theorie des Anodenfalls Zusammenfassung Die Aufgabe des Anodenfalls besteht im wesentlichen in der Erzeugung von Ionen. Ob Feldionisierung oder therischen Ionisierung eintritt, hängt vom Verhältnis der Transportweglängen λ ti /λ te ab. Die Dicke des Anodenfalls ist durch einige λ ti gegeben. Es werden die Vorgänge im Anodenfall bei Feldionisierung und thermischer Ionisierung beschrieben, sowie eine Deutung des anomalen Potentialanstiegs gegeben. http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Applied Scientific Research, Section B Springer Journals

Grundlagen einer allgemeinen Theorie des Anodenfalls

Applied Scientific Research, Section B , Volume 5 (1): 7 – Dec 1, 1956

Loading next page...
 
/lp/springer-journals/grundlagen-einer-allgemeinen-theorie-des-anodenfalls-ZHm0Z4tsgR

References (3)

Publisher
Springer Journals
Copyright
1956 Martinus Nijhoff
ISSN
0365-7140
DOI
10.1007/bf02933290
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

Zusammenfassung Die Aufgabe des Anodenfalls besteht im wesentlichen in der Erzeugung von Ionen. Ob Feldionisierung oder therischen Ionisierung eintritt, hängt vom Verhältnis der Transportweglängen λ ti /λ te ab. Die Dicke des Anodenfalls ist durch einige λ ti gegeben. Es werden die Vorgänge im Anodenfall bei Feldionisierung und thermischer Ionisierung beschrieben, sowie eine Deutung des anomalen Potentialanstiegs gegeben.

Journal

Applied Scientific Research, Section BSpringer Journals

Published: Dec 1, 1956

Keywords: classical mechanics

There are no references for this article.