Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
Äquipotentialflächen vor der Lichtbogenanode W. Bez und K. H. Höcker (1955)
W. Bez und K. H. Höcker, Äquipotentialflächen vor der Lichtbogenanode, Z. Naturforschg.10a (1955) im Druck.
J. H. Jeans (1926)
Dynamische Theorie der Gase, deutsche Übersetzung der
J. Jeans
Dynamische Theorie der Gase
Zusammenfassung Die Aufgabe des Anodenfalls besteht im wesentlichen in der Erzeugung von Ionen. Ob Feldionisierung oder therischen Ionisierung eintritt, hängt vom Verhältnis der Transportweglängen λ ti /λ te ab. Die Dicke des Anodenfalls ist durch einige λ ti gegeben. Es werden die Vorgänge im Anodenfall bei Feldionisierung und thermischer Ionisierung beschrieben, sowie eine Deutung des anomalen Potentialanstiegs gegeben.
Applied Scientific Research, Section B – Springer Journals
Published: Dec 1, 1956
Keywords: classical mechanics
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.