Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Materialbereitstellung bei Variantenfließlinien in der AutomobilendmontageRoutenplanung

Materialbereitstellung bei Variantenfließlinien in der Automobilendmontage: Routenplanung [Die Routenplanung (RP) stellt den ersten Schritt der hierarchischen Planung zur programmgesteuerten Materialbereitstellung dar. Auf Basis prognostizierter Bedarfsraten werden Routen gebildet. Zur Ausführung des Planes während der Produktion werden entlang dieser Routen Touren gefahren, welche die Fließlinie programmgesteuert mit Materialien versorgen. Das Ergebnis der Routenplanung bleibt für die Gültigkeit der Konfiguration der Fließlinie erhalten und geht als Parameter in die nachfolgende Tourenplanung ein. Durch diesen 2-stufigen Ansatz wird zwar die Flexibilität der Tourenplanung und damit auch die Qualität ihres Ergebnisses eingeschränkt, jedoch kann so eine Plannervosit ät auf operativer Ebene verhindert werden. Sich ständig änderndeWege durch die Fließlinie können nicht nur in hohen Fehleranfälligkeiten resultieren, sie erhöhen zudem die Komplexität der Planung auf der operativen Ebene. Die Routen werden daher auf taktischer Ebene geplant.] http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png

Materialbereitstellung bei Variantenfließlinien in der AutomobilendmontageRoutenplanung

Loading next page...
 
/lp/springer-journals/materialbereitstellung-bei-variantenflie-linien-in-der-jK0RGpRN21

References (0)

References for this paper are not available at this time. We will be adding them shortly, thank you for your patience.

Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Copyright
© Springer Fachmedien Wiesbaden 2014
ISBN
978-3-658-04066-6
Pages
57 –87
DOI
10.1007/978-3-658-04067-3_4
Publisher site
See Chapter on Publisher Site

Abstract

[Die Routenplanung (RP) stellt den ersten Schritt der hierarchischen Planung zur programmgesteuerten Materialbereitstellung dar. Auf Basis prognostizierter Bedarfsraten werden Routen gebildet. Zur Ausführung des Planes während der Produktion werden entlang dieser Routen Touren gefahren, welche die Fließlinie programmgesteuert mit Materialien versorgen. Das Ergebnis der Routenplanung bleibt für die Gültigkeit der Konfiguration der Fließlinie erhalten und geht als Parameter in die nachfolgende Tourenplanung ein. Durch diesen 2-stufigen Ansatz wird zwar die Flexibilität der Tourenplanung und damit auch die Qualität ihres Ergebnisses eingeschränkt, jedoch kann so eine Plannervosit ät auf operativer Ebene verhindert werden. Sich ständig änderndeWege durch die Fließlinie können nicht nur in hohen Fehleranfälligkeiten resultieren, sie erhöhen zudem die Komplexität der Planung auf der operativen Ebene. Die Routen werden daher auf taktischer Ebene geplant.]

Published: Oct 29, 2013

There are no references for this article.