Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
References for this paper are not available at this time. We will be adding them shortly, thank you for your patience.
[Während ein Teil der in der Einleitung gestellten Leitfragen bereits durch Ausführungen in den vorherigen Kapiteln beantwortet wurden, erfordern andere quantitative, ökonomisch fundierte Analysen und setzen teilweise die Anwendung des Optimierungsmodells zur Technologie- und Kapazitätsplanung voraus. Gegenstand dieses Kapitels ist die Durchführung dieser Analysen. Hierzu wird zunächst das jeweilige Untersuchungsdesign für die Analysen vorgestellt (Abschnitt 5.1). Als gemeinsame Grundlage der Analysen werden anschließend die zur Parametrierung des Modells benötigten Daten und Szenarien (5.2) sowie die daraus generierten, szenariospezifisch optimalen Investitionspläne für ein zentrales Recyclingnetzwerk in Deutschland dargelegt (5.3). Daraufhin werden zur Beantwortung der Fragestellungen potentieller Investoren, der Politik und der Automobilindustrie verschiedene Analysen durchgeführt (5.4).]
Published: Jun 12, 2015
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.