Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
References for this paper are not available at this time. We will be adding them shortly, thank you for your patience.
[Elektrisch angetriebene Fahrzeuge werden als Antwort auf viele Herausforderungen der Gegenwart, die mit dem weltweit steigenden Streben nach individueller Automobilität verbunden sind, verstanden. Zum einen können durch Elektrofahrzeuge lokal wirkende Lärm- und Schadstoffemissionen vermindert werden, die insbesondere in dicht besiedelten Gebieten zu Einschränkungen in der Lebensqualität bis hin zu gesundheitlichen Belastungen der Bevölkerung führen. Zum anderen ermöglichen elektrische Antriebe die örtliche und zeitliche Entkopplung von Energieerzeugung und -nutzung und somit den stärkeren Einsatz regenerativer Energiequellen wie Wind- und Wasserkraft, sodass der weltweit steigende Verbrauch fossiler Energieträger teilweise substituiert und die Emission umweltschädlicher Stoffe und im Besonderen von Treibhausgasen eingeschränkt werden können.]
Published: Jun 12, 2015
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.