Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Ueber die Sättigungsgeraden von Po-α-Teilchen in CO2

Ueber die Sättigungsgeraden von Po-α-Teilchen in CO2 App1. sci. Res. Section B, Vol. 5 UEBER DIE SATTIGUNGSGERADEN VON Po-a-TEILCHEN IN C02 yon P. HUBER *) Physikalisches Institut der Universit&t Basel, Schweiz Die Arbeit pro Ionenpaar von Gasen 1/isst sich ermitteln, wenn bei bekannter Energie der a-Teilchen die im Gas erzeugte Ladung Qo bestimmt wird. Bei der Messung dieser Ladung treten Rekombina- tionsverluste ein, sodass nur eine Ladung Q bestimmt wird. Ftir verschiedene Feldst~irken und Drucke wurde die Ladung Q gemessen und ihr reziproker Wert in Abhfingigkeit der reziproken Feld- 0 2 / 0..o t3 ~ o p.25 1.2 1.1 Abb. 1. S/ittigungskurven yon Sauerstoff. Reziproke Ladung (willkiir- liche Einheiten) in Abh/ingigkeit der reziproken Feldst~krke (Einheiten cm/kV). Als Parameter sind die Drucke in ata angegeben. st/irke, mit dem Druck als Parameter, aufgetragen. Nach der Theorie von J a f f ~ 1) tiber Kolonnenionisation gilt, sofern der Winkel go zwischen Feld und Teilchenspur nicht zu klein wird ~) Q0 Q= no 1 4- O, 1 /(x) buE sin go *) Die Arbeit wurde zusammen mit K. Biber und A. Mtiller durehgeffihrt. -- 340 -- PO-a-TEILCHEN IN CO 2 341 1 ~ Argon / p= 15 ot@ 93 O, S.Oat@ 9"; Abb. 2. S~tttigungskurven yon Argon. ~/Q llO http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Applied Scientific Research, Section B Springer Journals

Ueber die Sättigungsgeraden von Po-α-Teilchen in CO2

Applied Scientific Research, Section B , Volume 5 (1) – Dec 1, 1956

Loading next page...
 
/lp/springer-journals/ueber-die-s-ttigungsgeraden-von-po-teilchen-in-co2-3etsYHdsyk

References (0)

References for this paper are not available at this time. We will be adding them shortly, thank you for your patience.

Publisher
Springer Journals
Copyright
Copyright © Martinus Nijhoff 1956
ISSN
0365-7140
DOI
10.1007/bf02933317
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

App1. sci. Res. Section B, Vol. 5 UEBER DIE SATTIGUNGSGERADEN VON Po-a-TEILCHEN IN C02 yon P. HUBER *) Physikalisches Institut der Universit&t Basel, Schweiz Die Arbeit pro Ionenpaar von Gasen 1/isst sich ermitteln, wenn bei bekannter Energie der a-Teilchen die im Gas erzeugte Ladung Qo bestimmt wird. Bei der Messung dieser Ladung treten Rekombina- tionsverluste ein, sodass nur eine Ladung Q bestimmt wird. Ftir verschiedene Feldst~irken und Drucke wurde die Ladung Q gemessen und ihr reziproker Wert in Abhfingigkeit der reziproken Feld- 0 2 / 0..o t3 ~ o p.25 1.2 1.1 Abb. 1. S/ittigungskurven yon Sauerstoff. Reziproke Ladung (willkiir- liche Einheiten) in Abh/ingigkeit der reziproken Feldst~krke (Einheiten cm/kV). Als Parameter sind die Drucke in ata angegeben. st/irke, mit dem Druck als Parameter, aufgetragen. Nach der Theorie von J a f f ~ 1) tiber Kolonnenionisation gilt, sofern der Winkel go zwischen Feld und Teilchenspur nicht zu klein wird ~) Q0 Q= no 1 4- O, 1 /(x) buE sin go *) Die Arbeit wurde zusammen mit K. Biber und A. Mtiller durehgeffihrt. -- 340 -- PO-a-TEILCHEN IN CO 2 341 1 ~ Argon / p= 15 ot@ 93 O, S.Oat@ 9"; Abb. 2. S~tttigungskurven yon Argon. ~/Q llO

Journal

Applied Scientific Research, Section BSpringer Journals

Published: Dec 1, 1956

There are no references for this article.