Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
References for this paper are not available at this time. We will be adding them shortly, thank you for your patience.
Appl. sci. Res. Section B, Vol. 5 VERSUCHE ZUM MECHANISMUS VON HOCHTEMPERATUR-LICHTBOGEN NIEDRIGER BRENNSPANNUNG von WOLFGANG FINKELNBURG Forschungslaboratorium der Siemens-Schuckertwerke AG., Erlangen, Deutschland In einer gemeinsam mit Busz-Peuckert verSffentlichten Arbeit 1) wurden frei in Argon und Stickstoff von Atmosph~irendruck bren- nende LichtbSgen beschrieben, die bei 200 A Stromsffirke Achsen- temperaturen zwischen 18000 und 25000~ und minimale Brenn- spannungen bis unter 8 V besitzen. In einer zweiten Arbeit 2) wurde gezeigt, dass beim Argonbogen hoher Stromsffirke der Anodenfall im Gegensatz zu ~ilteren Annahmen vonder Bogenl~inge abh~tngt, und zwar mit zunehmender Bogenl~inge, d.h. abnehmender anodi- scher Stromdichte und Plasmatemperatur vor der Anode zunimmt. Wir glauben, dass die niedrige Brennspannung dieser B6gen ihre Ursache in der hohen S~iulentemperatur hat. Es werden hier neue, gemeinsam mit Frau Dr. B u s z-P e u c k e r t am Argonbogen angestellte Versuche mitgeteilt und diskutiert, die fiir das Ver- st~indnis solcher B6gen yon Interesse sein k6nnten. Abb. 1 zeigt die Abh/ingigkeit der Bogenbrennspannung U B, des Anoden*alles U A und des Kathodenfalles einschliesslich des Span- nungsabfalles im letzten Millimeter vor der Kathode (UK,) vonder Stromstiirke nach Sondenmessungen. Der parallele Verlauf von U B und UK. zeigt, dass der steile Abfall der Bogenbrennspannung
Applied Scientific Research, Section B – Springer Journals
Published: Dec 1, 1956
Read and print from thousands of top scholarly journals.
Already have an account? Log in
Bookmark this article. You can see your Bookmarks on your DeepDyve Library.
To save an article, log in first, or sign up for a DeepDyve account if you don’t already have one.
Copy and paste the desired citation format or use the link below to download a file formatted for EndNote
Access the full text.
Sign up today, get DeepDyve free for 14 days.
All DeepDyve websites use cookies to improve your online experience. They were placed on your computer when you launched this website. You can change your cookie settings through your browser.