Get 20M+ Full-Text Papers For Less Than $1.50/day. Start a 14-Day Trial for You or Your Team.

Learn More →

Zur Berechnung der elektrischen Leitfähigkeit und der Wärmeleitfähigkeit eines Plasmas mit Anwendungen auf eine Xenon-Hochdruckentladung

Zur Berechnung der elektrischen Leitfähigkeit und der Wärmeleitfähigkeit eines Plasmas mit... ZusammenfassungEine Bogenentladung ist durch die StrahlungS, die elektrische Leitfähigkeit δ und die Wärmeleitfähigkeit λ charakterisiert; diese Größen sind durch die Temperatur des Bogens bestimmt. Alle drei Eigenschaften gemeinsam in Form der Energiebilanz lassen daher die Temperatur als Funktion der radialen Entfernung berechnen. http://www.deepdyve.com/assets/images/DeepDyve-Logo-lg.png Applied Scientific Research, Section B Springer Journals

Zur Berechnung der elektrischen Leitfähigkeit und der Wärmeleitfähigkeit eines Plasmas mit Anwendungen auf eine Xenon-Hochdruckentladung

Applied Scientific Research, Section B , Volume 5 (1) – Dec 1, 1956

Loading next page...
 
/lp/springer-journals/zur-berechnung-der-elektrischen-leitf-higkeit-und-der-w-rmeleitf-GYTMsmRNh0

References (13)

Publisher
Springer Journals
Copyright
Copyright © Martinus Nijhoff 1956
ISSN
0365-7140
DOI
10.1007/bf02933286
Publisher site
See Article on Publisher Site

Abstract

ZusammenfassungEine Bogenentladung ist durch die StrahlungS, die elektrische Leitfähigkeit δ und die Wärmeleitfähigkeit λ charakterisiert; diese Größen sind durch die Temperatur des Bogens bestimmt. Alle drei Eigenschaften gemeinsam in Form der Energiebilanz lassen daher die Temperatur als Funktion der radialen Entfernung berechnen.

Journal

Applied Scientific Research, Section BSpringer Journals

Published: Dec 1, 1956

There are no references for this article.